Lisa Graf Familiensaga, die einem das Wasser im Mund zusammen laufen lässt. Diese Familiensaga spielt in München zur Zeit der Jahrhundertwende. Beginn ist im Jahr 1897, im Zentrum der Geschichte steht Therese Randlkofer, Ehefrau des Dallmayr-Besitzers Anton Randlkofer. Als der Patriarch stirbt hinterlässt er Therese nicht nur das Geschäft sondern auch ein pikantes Geheimnis um …

Umwege des Lebens
Jodi Picoult Eine Geschichte, die ich erstmal sacken lassen musste um die Qualität zu erkennen. Dawn ist seit 15 Jahren verheiratet. Vor 15 Jahren war sie als angehende Doktorandin an Ausgrabungen in Ägypten beteiligt, dabei blieb die Liebe nicht aus. Doch ein Anruf veränderte damals alles. Nun überlebte sie nur knapp einen Flugzeugabsturz und ihr …

Todsichere Rezepte für die moderne Hausfrau
Karma Brown Ein angenehm zu lesender (Krimi) Roman mit Ausflug in die 1950er Jahre. Alice Hall zieht mit ihrem frisch angetrauten Ehemann Nate in einen New Yorker vor Ort, sozusagen aufs Land. Alice war bis vor kurzem in der Verlagsbranche tätig, nun aber ohne Job. So kann sie sich ganz auf Haus, Babyprojekt & ihren …

#Sachbuchdienstag: Warum dänische Eltern entspannter sind
Iben Sandahl & Sarah Zobel Die Dänen werden regelmäßig zu den glücklichsten Menschen der Welt erklärt. Das gilt auch für die Kinder. Dies soll vor allem an der Erziehung liegen. Was so besonders ist am „dänischen Way of Erziehung“, will dieses Buch erklären. „Warum dänische Eltern entspannter sind“ will zu einer harmonischeren Eltern-Kind Beziehung beitragen. …

Kinderbuchempfehlungen ab 12 Monaten #1
KleinC ist bereits 15 Monate alt und man merkt, dass sich gerade ihre Sprache enorm entwickelt. In den letzten Wochen kamen jede Menge neuer Laute hinzu und ihr passiver Wortschatz ist bereits sehr groß. Vor einiger Zeit hat sie begonnen, sich aktiv Bücher anzuschauen und fordert dies nun auch ein. Gemeinsam lesen wir die kurzen Texte, …
Die Wunderfrauen
Stephanie Schuster In dieser fantastischen Trilogie begleiten wir Luise, Annabel, Helga und Marie vom Starnberger See durch zwei Jahrzehnte ihres Lebens. Die Geschichte beginnt im Jahr 1953. Nach den schrecklichen Jahren des zweiten Weltkrieges und dem Nazi-Regime erholt sich Deutschland. Die „Wirtschaftswunderjahre“ halten Einzug ins Land. Luise Dahlmann erfüllt sich den Traum ihres eigenen Gemischtwarenladens. …

Die Glücksschneiderin
Ulrike Sosnitza Wohlfühl-Liebesroman mit viel Lokalkolorit aus Würzburg In Claras Nähcafe soll alten Stücken neuer Glanz eingehaucht werden. Während sich die Kund*innen den leckeren Zimtkaffee ihrer Tante schmecken lassen, sitzt Clara an ihrer Nähmaschine und upcycelt alte Kleidungsstücke und entwirft neue Stücke. Am Abend hilft sie dann anderen Frauen beim Nähen. das Café läuft trotz …

Bella Musica
Stefanie Gerstenberger Eine Geschichte um eine Geige, ihrer Erbauerin und ein Familiengeheimnis Made in Italy. Die Protagonistin dieser stimmungsvollen Geschichte ist Luna. Luna ist Anfang 30, halb-Italienerin, Besitzerin des Restaurants „Il Violino“ in München und mit ihrem Leben irgendwie in einer Sackgasse gelandet. Sie fühlt, so kann es nicht weiter gehen. Unmotiviert, freudlos und keine …

Die Villa an der Riviera
Alex Brown Wäre dieses Buch ein Film, wäre es eine britische Romantikkomödie mit Benedict Cumberbatch und Emilia Clarke. Das Cover ist schon ein Traum und passt hervorragend zur Geschichte und macht dabei noch Lust auf Italien. Grace Quinn arbeitet in einem Lagerhaus und betreut zuhause ihre kranke Mutter. Ein schwieriger Job, der Quinn richtig einfordert. …

Die Unsterblichen
Chloe Benjamin Ein Familiendrama um die Frage: Wie würdest du Leben, wenn du wüsstest, an welchem Tag du stirbst. Zur Geschichte: Im Sommer 1969 machen sich die Geschwister Gold auf den Weg zu einer Wahrsagerin. Varya (13), Daniel (11), Klara (9) und Simo (7) möchten das Schicksal herausfordern und wissen, an welchem Tag sie sterben. …